
Heilendes Harz der Bienen
Propolis ist ein natürliches Schutzharz, das von Bienen aus Baumharzen, Wachs, Pollen und körpereigenen Enzymen hergestellt wird. Im Bienenstock dient es als natürliches Desinfektionsmittel: Die Bienen verwenden es, um Ritzen zu verschliessen, den Stock vor Keimen zu schützen und empfindliche Bereiche wie die Brutzellen zu überziehen. Auch grössere Eindringlinge, die nicht entfernt werden können, werden mit Propolis überzogen und so vor dem Verfall konserviert.
Für den Menschen ist Propolis vor allem wegen seiner antibakteriellen, antiviralen und pilzhemmenden Eigenschaften interessant. Es wird traditionell zur Pflege der Haut, bei kleinen Verletzungen, rissiger Haut oder Reizungen im Mund- und Rachenraum eingesetzt – meist in Form von Tinkturen, Salben oder Tropfen. Auch in Lippenpflege oder Naturkosmetik wird es gerne verarbeitet. Propolis enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe wie Flavonoide, ätherische Öle, Vitamine und Spurenelemente. Da es sich um ein reines Naturprodukt handelt, können Farbe, Geruch und Konsistenz je nach Herkunft und Jahreszeit leicht variieren. Personen mit Allergien gegen Bienenprodukte sollten vor der Anwendung vorsichtig sein.
Wir erstellen jedes Jahr eine kleine Menge an Propolis Tinktur. Im Moment sind wir aber ausverkauft. Gerne kannst du hier deine Tinktur vorbestellen. Weitere Produkte wie eine Salbe und eine Lippenpomade mit Propolis und Wachs aus der eigenen Imkerei sind in Arbeit.
